Kinostart: 30. September 2021
Youth Unstoppable – Der Aufstieg der globalen Jugend-Klimabewegung
Ein Film von Slater Jewell-Kemker
Dokumentarfilm, Kanada 2020, 88 Min., OmU
Produktion: Scythia Productions Inc., Wendy Jewell, Daniel Bekerman, Reckless Prod., Creative Visions, Film4Climate
Im Alter von 15 Jahren nahm die Kanadierin Slater Jewell-Kemker als Jugenddelegierte an UN-Klimakonferenzen teil, mit der Kamera in der Hand, anfangs noch unsicher, aber bereit, etwas zu verändern. Was als individuelle Reise begann, entwickelte sich zu einem authentischen und herausfordernden Dokumentarfilm, der 12 Jahre lang hinter den Kulissen der Jugendklimabewegung gedreht wurde. Slater ist bei den Konferenzen in Brasilien, Dänemark und Polen dabei, spürt die Aufbruchstimmung mit Obama und Al Gore in Paris 2015 und die Enttäuschung über Trump, der drei Jahre später droht, das Pariser Klimaabkommen zu kündigen.
Aber dann löst Greta Thunberg mit ihrem Schulstreik eine weltweite Massenbewegung der Jugendlichen aus.
"Youth Unstoppable" zeigt eine kraftvolle Vision der jungen Generation für die Zukunft unseres Planeten.
Screenshots














Kritiken
"Wir finden, dass alle Leute YOUTH UNSTOPPABLE sehen sollten, vor allem Politiker und Personen, die gegen Fridays for Future sind. Der Film öffnet einem die Augen und zeigt, dass wir alle etwas für den Klimaschutz tun müssen. Also: 'Nehmt eure Füße, stampft auf' und schaut euch den genialen und einzigartigen Dokumentarfilm an! Und danach kämpfen wir weiter für eine bessere Zukunft!" (5 von 5 Punkten)
FBW Jugend Filmjury (10/2020)
"Ihr Film macht deutlich, dass Greta Thunberg und alle Fridays for Future Aktivist*innen schon die dritte Generation sind, die für einen Wandel kämpfen. Ein Film, der die alarmierenden Fakten beim Namen nennt und dazu anregt, selbst aktiv zu werden."
Vision Kino: FilmTipp und Filmheft (17 Ziele)
"Kombiniert mit Reise-Eindrücken und Stationen ihrer persönlichen Entwicklung entsteht eine einzigartige Chronik des Kampfs um die Erhaltung der Umwelt, wobei der radikal subjektive Ansatz ein Höchstmaß an Authentizität gewährleistet und viele Denkanstöße liefert."
Filmdienst
Filmdienst: Interview mit Slater Jewell-Kemker
Weitere Statements zum Film (pdf)
Spieltermine
Kinostart: Donnerstag, 30. September 2021
Bonn Bad Godesberg - Kinopolis Bonn Bad Godesberg
26.05.2022 bis 15.06.2022
Kinopolis Bonn Bad Godesberg
Moltkestr. 7-9
53173 Bonn
Veranstalter-Infos
Euskirchen - Cineplex Euskirchen
30.05.2022 bis 15.06.2022
Cineplex Euskirchen
Berliner Strasse 23
53879 Euskirchen
Veranstalter-Infos
Olpe - Cineplex Olpe
30.05.2022 bis 15.06.2022
Cineplex Olpe
Franziskanerstrasse 9
57461 Olpe
Veranstalter-Infos
Soest - Universum
31.05.2022
Veranstalter-Infos
Regensburg - Filmgalerie - Kino im Leeren Beutel
05.07.2022 bis 13.07.2022
Filmgalerie - Kino im Leeren Beutel
Bertoldstr. 9, 93047 Regensburg
Veranstalter-Infos
Nürnberg - Casablanca
18.09.2022
Veranstalter-Infos
Weitere Infos
- Medienpädagogisches Begleitmaterial der BJF-Filmedition Durchblick
- Filminfos der BJF-Clubfilmothek
- Filmgespräch – Mitglieder von Fridays-for-Future Frankfurt/M. diskutieren mit der Regisseurin
- Die Website zum Film (engl.): YOUTHUNSTOPPABLE.COM
- Interview mit der Regisseurin (Oktober 2020, youtube, engl.)
Presse-Downloads
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Downloads für Kinomacher*innen
|
|
Trailer auch auf SHARC.eu und auf eclairplay